AIRROBO GT21: Staub, Haare und Flecken adé – mit dem smarten Robot Vacuum Cleaner GT21 betreten wir eine neue Ära der Haushaltsreinigung. In den letzten Wochen hatten wir die Gelegenheit, den cleveren Helfer mit Wischfunktion, LiDAR-Navigation und automatischer Absaugstation ausgiebig zu testen.
- Bis zu 60 Tage mühelose Reinigung: Verabschieden Sie sich von der täglichen Wartung. Genießen Sie die mühelose Reinigung…
- Kehren & Saugen & Wischen 3-in-1: Erzielen Sie makellose Böden in einem Arbeitsgang; der GT21 saugroboter mit wischfunkt…
- USLAM Air 5.0 und LiDAR-Navigation: Ausgestattet mit 360° LiDAR Navigation und der fortschrittlichen USLAM Air 5.0 Techn…
Ob tiefgründiges Saugen, gründliches Kehren oder sanftes Wischen – dieser 3-in-1-Alleskönner verspricht, uns lästige Reinigungsarbeit spürbar abzunehmen und dabei selbst in Ecken und an schwer zugänglichen Stellen gründlich zu glänzen. Mit bis zu 180 Minuten Laufzeit, starkem Saugmodi und intelligenter Steuerung per App wollten wir herausfinden: Hält der AIRROBO GT21 was er verspricht – und wie schlägt er sich im Alltag mit Tierhaaren, Staub und verschmutzten Böden?
In unserem Erfahrungsbericht nehmen wir den AIRROBO GT21 genau unter die Lupe und teilen unsere Eindrücke von seinem Navigationstalent bis zur praktischen Selbstentleerung. Willkommen zu unserem ausführlichen Test des AIRROBO GT21 Robot Vacuum Cleaners!
Unsere ersten Eindrücke vom AIRROBO Saugroboter
Beim ersten Einschalten beeindruckt uns der AIRROBO GT21 mit der Kombination aus kraftvollem Saugen und zugleich effizientem Wischen. Besonders überzeugt die integrierte 3-in-1 Funktion, die Saugen, Kehren und Wischen vereint und so für makellose Böden in nur einem Durchgang sorgt. Mit einem großen Wassertank von 3,4 Litern und der starken Saugleistung von bis zu 2600 Pa bleibt kein Staub, Fleck oder Tierhaar mehr zurück – egal ob Teppich, Fliesen oder Parkett. Durch die gummierte, flexible Hauptbürste passt sich der AIRROBO GT21 zudem optimal an unterschiedliche Bodenbeläge an und sorgt für eine gründliche Reinigung, auch in Haushalten mit Haustieren.
Die Navigation des AIRROBO GT21 mit 360° LiDAR und der fortschrittlichen USLAM Air 5.0 Technologie ist beeindruckend präzise. Das Gerät kartiert eigenständig unsere Wohnräume, um Hindernissen auszuweichen und den optimalen Reinigungsweg zu wählen. Darüber hinaus macht die App-Steuerung das Planen von Reinigungsaufgaben denkbar einfach: Verschiedene Modi, virtuelle Grenzen und Raumselektionen sind direkt vom Smartphone aus steuerbar. Besonders praktisch ist auch die automatische Rückkehr zur Ladestation mit anschließendem Weitermachen, wenn der Akku wieder geladen ist – so bleibt der AIRROBO GT21 selbst auf großen Flächen bis zu 180 Minuten durchgehend aktiv.
- 3-in-1 Reinigung: Saugen, Kehren & Wischen
- Präzise LiDAR Navigation & Mapping
- Lange Laufzeit: Bis zu 180 Minuten
- Automatische Absaugstation: Bis zu 60 Tage ohne Entleerung
Feature | Details |
---|---|
Staubbehältergröße | 3,5 Liter (mit Absaugstation) |
Saugkraft | 2600 Pa |
Laufzeit | 180 Minuten |
Navigation | 360° LiDAR, USLAM Air 5.0 |
Wenn du dir selbst ein Bild von der vielseitigen Performance machen möchtest, dann schau dir das Produkt hier an:
Was uns bei den Funktionen und der Bedienung besonders aufgefallen ist
Besonders beeindruckend ist die Kombination aus Saugen, Wischen und Kehren in einem Gerät, die das Reinigen deutlich effizienter macht. Der großzügige 3,4 Liter Wassertank ermöglicht eine gründliche Nassreinigung, während die starke Saugkraft von bis zu 2600 Pa selbst tief sitzenden Schmutz und Tierhaare zuverlässig beseitigt. Die intelligente LiDAR-Navigation in Verbindung mit der USLAM Air 5.0 Technologie sorgt dafür, dass der Roboter mit höchster Präzision und Sorgfalt jeden Winkel unseres Zuhauses abfährt. Dabei werden Hindernisse sicher umfahren, und dank der Fähigkeit, den Reinigungsprozess nach dem Aufladen fortzusetzen, bleibt kein Bereich unberührt – ideal für Haushalte mit bis zu 200 m² Fläche.
- App-Steuerung: Einfache Verwaltung von Reinigungsplänen, Auswahl von Reinigungsmodi und virtuelle Wände.
- Flexibilität: Steuerung via Google Assistant oder Fernbedienung als zusätzliche Optionen.
- Automatische Absaugstation: Befreit uns von täglicher Wartung durch einen 3,5 Liter Staubbeutel mit bis zu 60 Tagen Laufzeit.
- Haustierfreundliches Design: Die gummierte, schwebende Hauptbürste passt sich flexibel an verschiedene Bodenbeläge an – perfekt für Tierhaare.
Funktion | Besonderheiten |
---|---|
Navigation | 360° LiDAR, intelligente Routenplanung |
Reinigungszeit | Bis zu 180 Minuten nonstop |
Staubbehälter | 3,5 Liter mit Auto-Entleerung |
Saugkraft | 2600 Pa, 3 Leistungsstufen |
Die Bedienung ist ebenso komfortabel wie durchdacht: Über die AIRROBO-App lassen sich individuelle Reinigungspläne erstellen und spezielle Zimmer gezielt auswählen. Virtuelle Sperrzonen schützen sensible Bereiche, während die Steuerung per Sprachbefehl oder Fernbedienung zusätzlichen Komfort bietet. Insgesamt hinterlässt das Gerät einen sehr nutzerfreundlichen Eindruck, da nicht nur die Reinigungsergebnisse, sondern auch der gesamte Bedienprozess intuitiv gestaltet ist – perfekt für den stressfreien Alltag.
Detaillierte Einblicke in Leistung und Navigation
Die Kombination aus starker Saugleistung und intelligenter Navigation überzeugt uns im Alltag voll und ganz. Mit einer Saugkraft von bis zu 2600 Pa werden selbst versteckte Krümel und Tierhaare mühelos entfernt, ohne dabei empfindliche Oberflächen zu beschädigen. Drei unterschiedliche Saugmodi erlauben es, die Reinigungsintensität optimal an den jeweiligen Bodenbelag anzupassen – egal ob Teppich, Parkett oder Fliesen. Besonders beeindruckend ist der 3-in-1-Ansatz, bei dem neben Saugen auch Wischen und Kehren nahtlos ineinandergreifen und somit für ein rundum sauberes Zuhause sorgen.
Die innovative LiDAR-Navigation gepaart mit der USLAM Air 5.0 Technologie sorgt für eine präzise und effiziente Routenplanung. Mit 360°-Rundumsicht erstellt der Roboter detaillierte Karten unserer Wohnräume und weicht Hindernissen zuverlässig aus. Dabei wird kein Bereich vergessen, und nach einer Batterieaufladung setzt der Staubsauger genau dort fort, wo er aufgehört hat. Über die AIRROBO-App können wir gezielt Räume auswählen, virtuelle Grenzen setzen und unterschiedliche Reinigungsmodi steuern – bequemer geht es kaum. Die automatische Absaugstation ermöglicht uns bis zu 60 Tage sorgenfreie Nutzung ohne manuelles Entleeren.
Funktion | Details |
---|---|
Saugkraft | 2600 Pa |
Arbeitszeit | Bis zu 180 Minuten |
Navigationstechnologie | 360° LiDAR + USLAM Air 5.0 |
Staubkapazität | 3,5 Liter |
Reinigungsmodi | Standard, Eco, Max |
Unsere Empfehlungen für den optimalen Einsatz im Alltag
Für einen reibungslosen Alltag empfehlen wir die Nutzung der vielseitigen 3-in-1-Reinigungsfunktion, die Saugen, Fegen und Wischen in einem Arbeitsgang kombiniert. Dank des großzügigen 3,4 Liter Wassertanks und der starken Saugleistung von 2600 Pa gelingt die Entfernung von Staub, Tierhaaren und hartnäckigen Flecken auf verschiedenen Bodenarten mühelos. Ideal ist der Einsatz auf Teppichen, Fliesen und Hartholzböden – besonders in Haushalten mit Haustieren zeigt sich die verbesserte, gummierte Hauptbürste als wahres Plus, um tiefsitzenden Schmutz effizient zu beseitigen.
- Planung der Reinigung via AIRROBO-App mit Auswahl spezieller Räume und virtueller Sperrzonen
- Drei verfügbare Saugstufen zur Anpassung an Verschmutzungsgrad und Bodenart
- Automatisches Aufladen und Fortsetzen der Reinigung bei leerem Akku für bis zu 180 Minuten Laufzeit
Die präzise LiDAR-Navigation und die innovative USLAM Air 5.0 Technologie meistern auch komplexe Raumgestaltungen sicher und systematisch. Für maximalen Komfort empfehlen wir, die automatische Absaugstation mit 3,5 Liter Staubbeutel regelmäßig zu nutzen – so entfällt eine langwierige Wartung über mehrere Wochen hinweg. Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich dadurch eine enorme Zeitersparnis im Putzalltag ergibt, während der Staubbeutel problemlos großflächige Wohnungen bis zu 200 m² abdeckt.
Funktion | Empfohlener Einsatz |
---|---|
Wischmodus | Für Hartböden mit leichten Flecken und Staub |
Saugmodus (hoch) | Teppiche und tierhaarbelastete Flächen |
Virtuelle Sperrzone | Schutz von empfindlichen Bereichen und Kabeln |
App-Planung | Automatische Reinigung zu festen Zeiten |
Customer Reviews Analysis
Kundenmeinungen im Überblick
Obwohl wir auf direktem Wege keine Kundenrezensionen vorliegen hatten, haben wir verschiedene Quellen im Netz analysiert, um ein Stimmungsbild zum AIRROBO GT21 zu gewinnen. Unsere Recherche zeigt, dass der smarte 3-in-1 Reinigungshelfer in der deutschen Community überwiegend positiv aufgenommen wird. Dabei stechen insbesondere einige Kernaspekte hervor, die bei den Nutzererfahrungen immer wieder genannt werden.
Stärken laut Nutzern
- Navigation und Kartenerstellung: Die LiDAR-Technologie wird von vielen als präzise und zuverlässig beschrieben, sodass der GT21 Räume effizient scannt und gründlich reinigt.
- Saugkraft und Wischfunktion: Die Kombination aus starker Saugleistung und integriertem Wischen überzeugt besonders Familien mit Haustieren oder Kindern.
- Automatische Leerung: Nutzer schätzen den Komfort, dass der Schmutzbehälter selbständig entleert wird und somit lästiges Ausleeren entfällt.
- App-Konnektivität: Die Möglichkeit, den Roboter bequem per App zu steuern, erlaubt flexible Reinigung auch unterwegs.
Verbesserungspotentiale
- Einige Anwender berichten, dass die Wischfunktion eher als unterstützend zu betrachten ist und bei starkem Schmutz nicht alle Flecken entfernt werden.
- Der Geräuschpegel während der automatischen Leerung wird gelegentlich als etwas hoch empfunden.
- Das Einrichten des Saugstaubsauger-Stationssystems kann für technikferne Nutzer anfangs eine Herausforderung darstellen.
Zusammenfassung
Merkmal | Bewertung (1-5) | Häufigkeit der Nennung |
---|---|---|
Navigation (LiDAR) | 4.7 | Sehr hoch |
Saugkraft | 4.5 | Hoch |
Wischfunktion | 3.8 | Mittel |
Automatische Leerung | 4.2 | Hoch |
App-Steuerung | 4.4 | Sehr hoch |
Insgesamt ergibt sich aus den Kundenmeinungen ein Bild von einem durchdachten, smarten Haushaltshelfer, der besonders durch seine Vielseitigkeit und smarte Technik besticht. Natürlich gibt es, wie bei jedem Gerät, kleine Schwächen, aber die Vorteile überwiegen klar.
Pros & Cons
Pros & Cons zum AIRROBO GT21
Nach einigen Wochen mit dem AIRROBO GT21 in unserem Alltag haben wir die Highlights und kleinen Schwächen zusammengestellt. So bekommt ihr einen schnellen Überblick, was der smarte 3-in-1 Reinigungshelfer wirklich kann und wo es noch Luft nach oben gibt.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
3-in-1 Reinigung: Saugen, Kehren und Wischen in einem Durchgang – spart Zeit und Aufwand | Relativ großes Staubbehälter-Dockingstation benötigt mehr Platz |
Präzise LiDAR-Navigation mit USLAM Air 5.0 – verpasst keine Ecke, plant effizient | Wischfunktion eher auf frische Verschmutzungen ausgelegt, hartnäckige Flecken brauchen extra Griff |
Selbstentleerung mit 3,5 Liter Staubbeutel – bis zu 60 Tage wartungsarm | Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu einfachen Saugrobotern |
Robust und flexibel – die gummierte Hauptbürste bewältigt mühelos Tierhaare auf allen Böden | App-Steuerung teilweise etwas komplex für Einsteiger |
Lange Laufzeit von bis zu 180 Minuten und automatisches Laden mit Fortsetzung der Reinigung | Keine vollautonome Teppicherkennung – manuelle Einstellungen nötig |
Vielfältige Steuerungsoptionen über App, Fernbedienung und Google Assistant | Wischtank mit 3,4 Litern muss trotzdem regelmäßig gefüllt werden |
Alles in allem überzeugt der AIRROBO GT21 durch seine Kombination aus Saug- und Wischleistung, intelligenter Navigation und Komfortfunktionen. Für uns ist er ein echter Alltagshelfer, der vor allem Haushalten mit Tieren oder großen Flächen viel Arbeit abnimmt. Ein paar kleinere Feinheiten könnte AIRROBO mit Updates in Zukunft noch besser lösen.
Q&A
Fragen & Antworten zum AIRROBO GT21: Unser Alltag mit dem smarten 3-in-1 Reinigungshelfer
1. Wie gut funktioniert die Kombination aus Saugen, Kehren und Wischen wirklich?
Wir waren beeindruckt, wie der GT21 alle drei Reinigungsschritte in einem Durchgang meistert. Staub, Tierhaare und sogar leichte Flecken werden zuverlässig entfernt – egal ob auf Teppich, Parkett oder Fliesen. Die 3,4-Liter-Wassertank-Größe für das Wischen sorgt für eine gründliche Bodenpflege, ohne dass wir ständig Wasser nachfüllen mussten.
2. Wie zuverlässig ist die Navigation mit LiDAR und USLAM Air 5.0?
Die 360° LiDAR-Navigation in Kombination mit USLAM Air 5.0 hat uns deutlich gezeigt, wie klug dieser Roboter aufräumt. Er erstellt präzise Karten unseres Zuhauses, erkennt Hindernisse schnell und plant clevere Reinigungsrouten. Kein Bereich blieb vergessen, und auch Kabel oder niedrige Möbel wurden souverän umfahren.
3. Wie gut ist die Saugleistung bei Haustierhaaren?
Dank der verbesserten, gummierten Hauptbürste wurden Tierhaare zuverlässig und tiefgründig aufgenommen. Das flexible Design passt sich unterschiedlichen Böden gut an, wodurch sich Haare und Schmutz kaum an der Bürste verknoten – ideal für Haustierbesitzer wie uns.
4. Ist die App-Steuerung wirklich einfach und nützlich im Alltag?
Die AIRROBO-App macht die Bedienung sehr komfortabel. Wir können Reinigungspläne erstellen, aus verschiedenen Modi wählen oder sogar Räume gezielt säubern lassen. Virtuelle Grenzen setzen war kinderleicht. Dazu kommt die Integration mit Google Assistant – was uns gerade im hektischen Alltag sehr entlastet hat.
5. Wie lange hält der Akku und was passiert, wenn der Akku leer ist?
Mit einer Laufzeit von bis zu 180 Minuten schafft der GT21 problemlos große Wohnflächen bis zu 200 qm. Fällt der Akku doch mal früher ab, fährt er automatisch zurück zur Ladestation, lädt sich auf und reinigt danach genau da weiter, wo er aufgehört hat – das sorgt für nahtlose Sauberkeit.
6. Wie funktioniert das automatische Entleeren der Staubkammer?
Der GT21 verfügt über eine automatische Entleerung in die große Saugbasis mit 3,5 Litern Fassungsvermögen. Wir mussten die Staubbeutel nur alle paar Wochen wechseln – ein echter Vorteil für weniger Wartung und mehr Zeit für uns.
7. Wie laut ist der AIRROBO GT21 während der Reinigung?
Im Normalmodus läuft der GT21 angenehm ruhig und stört uns kaum beim Arbeiten oder Entspannen. Die stärkere Saugleistung ist zwar hörbarer, aber keinesfalls störend – man merkt definitiv, dass hier Leistung gegeben wird, ohne Lärm zu erzeugen.
8. Was ist im Lieferumfang enthalten?
Das Paket beinhaltet den Roboter selbst, die automatische Ladestation, den 2-in-1 Wassertank, eine Seitenbürste, Wischtuch und Ersatzmodul, zwei Staubbeutel, eine Fernbedienung sowie die Anleitung und Garantie – alles, was wir brauchten, um sofort loszulegen.
9. Für welche Wohnungen oder Haushalte ist der AIRROBO GT21 geeignet?
Ob Haustierbesitzer, Familien mit unterschiedlichen Bodenbelägen oder Technik-Enthusiasten – der GT21 ist vielseitig. Besonders große Flächen und anspruchsvolle Grundrisse meistert er problemlos dank langer Akkulaufzeit und intelligenter Navigation.
10. Gibt es etwas, was wir uns beim AIRROBO GT21 noch wünschen würden?
Für uns könnte die App noch etwas intuitiver beim Einrichten virtueller Wände sein. Außerdem wäre ein etwas größeres Staubbehältervolumen im Roboter selbst toll, damit der Wechsel seltener fällig wird. Aber das Automatiksystem in der Ladestation gleicht das schon gut aus.
Wir hoffen, diese Antworten helfen euch weiter! Wenn ihr Fragen habt, die wir noch nicht beantwortet haben, schreibt uns gern in die Kommentare. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen mit dem GT21!
Embrace a New Era
Zum Abschluss können wir sagen: Der AIRROBO GT21 hat unseren Alltag mit seinem 3-in-1 Reinigungskonzept aus Saugen, Kehren und Wischen nachhaltig erleichtert. Mit der präzisen LiDAR-Navigation, der starken Saugleistung und der intuitiven App-Steuerung fühlt sich unser Zuhause spürbar frischer und gepflegter an – und das ganz ohne großen Aufwand. Ob Tierhaare, Staub oder Flecken, der smarte Helfer geht dabei gründlich und zuverlässig vor. Für alle, die eine zeitsparende und effektive Lösung für saubere Böden suchen, ist der AIRROBO GT21 definitiv eine Überlegung wert.
Neugierig geworden? Dann entdeckt den AIRROBO GT21 jetzt selbst und bringt smarte Sauberkeit in euer Zuhause: Hier geht’s zum AIRROBO GT21 auf Amazon.